Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 06.12.2021)
1 Angebot
Das Cashback-Portal "www.BonusCom.de", betrieben durch Amina Bazda, bietet dem Nutzer die Möglichkeit, sich durch die Anmeldung bei Partnerprogrammen verschiedener Arten - unter anderem Abonnements, Browsergames, Gewinnspiele, Online-Shops.. - eine Rückvergütung - auch genannt Cashback - zu verdienen.2 Registrierung und Nutzung
Die Registrierung auf BonusCom ist frei von allen Kosten. Für eine valide Registrierung auf BonusCom wird eine gültige E-Mail Adresse sowie ein Sitz in Deutschland, Schweiz oder Österreich benötigt. Das Mindesalter für die Registrierung beträgt 16 Jahre. Es ist jedem gestattet nur ein Account zu besitzen. Eine Registrierung auf fremden Daten ist nicht gestattet und wird mit dem Ausschluss und Verlust jeglichen Guthabens bestraft.3 Teilnahmen
Der User verpflichtet sich bei der Teilnahme nur eigene Daten anzugeben. Bei Missbrauch behält sich BonusCom.de das Recht vor alle Teilnahmen zu sperren und ggf. den User zu kündigen.4Auszahlung
Eine Auszahlungen kann beantragt werden, sobald die Auszahlgrenze erreicht worden ist. Sie können eine Auszahlung in Ihrem Kundenkonto unter Auszahlungen beantragen. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt nach erfolgreicher Prüfung. Dies kan bis zu 30 Tage in Anspruch nehmen.5 Missachtung der Regeln
Wird ein Missbrauch oder Missachtung eines Users festgestellt hält sich BonusCom.de das Recht vor den jeweiligen User sofort und ohne Vorwarnung zu sperren. Der User verliert jeglichen Anspruch auf das erwirtschaftete Guthaben.6 Haftung
BonusCom haftet für keinerlei Schaden, der durch Mitglieder bei den Teilnahmen entstanden ist7 Datenschutz
Benutzerdaten die bei der Registrierung angegeben wurden, werden von uns gespeichert. Die Daten werden in keinster Weise an Dritte weitergegeben. Die Daten werden bei Auflösung von BonusCom.de gelöscht8 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.Stand der AGB 06.12.2021